German (Deutsch)
Menü des Dokumentdefinitionseditors
Dokumentdefinition
| Menü | Beschreibung | |
| Seiten hinzufügen... | Fügt ein neues Seitenbild zur Dokumentdefinition hinzu. | |
| Dokumentbereich hinzufügen... | Fügt einen neuen Bereich zum Stapel hinzu. | |
| Bereich für Zusammenfassung hinzufügen... | Fügt dem Stapel einen Bereich für die Zusammenfassung hinzu | |
| Dokumentbereich importieren | Importiert den ausgewählten Dokumentbereich. | |
| Add link to document | Fügt einen Link einer weiteren Dokumentdefinition hinzu. | |
| Skriptmodule | Regelskript... | Öffnet das Regel für globales Skriptmodul im Skripteditor. Weitere Informationen zu Skriptmodulen finden Sie unter Verwenden von Skripten in FlexiCapture. |
| Exportskript... | Öffnet das Globales Skriptmodul exportieren im Skripteditor. Weitere Informationen zu Skriptmodulen finden Sie unter Verwenden von Skripten in FlexiCapture. | |
| Exporteinstellungen... | Öffnet das Dialogfeld Exporteinstellungen zum Konfigurieren der Optionen für den Datenexport. | |
| Eigenschaften der Dokumentdefinition... | Öffnet ein Dialogfeld zum Anzeigen und Bearbeiten der Eigenschaften der Dokumentdefinition. | |
| Lokalisierug | Lokalisierbare Skriptmeldungen... | Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie Fehlermeldungen anzeigen und bearbeiten können. Weitere Informationen finden Sie unter Lokalisierung einer Dokumentdefinition. |
| Lokalisierungsoptionen... | Öffnet die Lokalisierungsoptionen für die Dokumentdefinition. Weitere Informationen finden Sie unter Lokalisierung einer Dokumentdefinition. | |
| Speichern | Speichert Änderungen. | |
| Schließen | Schließt den Dokumentdefinitionseditor. | |
Bearbeiten
| Menü | Beschreibung | |
| Rückgängig | Macht die vorherige Aktion rückgängig. | |
| Wiederholen | Stellt die rückgängig gemachte Aktion wieder her. | |
| Ausschneiden | Schneidet die markierten Objekte aus. | |
| Kopieren | Kopiert die markierten Objekte in die Zwischenablage. | |
| Einfügen | Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein. | |
| Löschen | Löscht die markierten Objekte. | |
| Bereich löschen | Entfernt Bereiche aus den Bildern der markierten Objekte. | |
| Alle auswählen | Wählt alle Objekte aus. | |
| Bereiche nach Typ auswählen... | Erkennt bestimmte Objekttypen. | |
| Felder nach Typ auswählen... | Markiert die Felder eines bestimmten Typs im Bild | |
| Feld erstellen | Text | Fügt der Dokumentstruktur ein Texteingabefeld hinzu (ohne Bereich im Bild). |
| Auswahlfeld | Fügt der Dokumentstruktur ein Auswahlfeld hinzu (ohne Bereich im Bild). | |
| Auswahlfeldgruppe | Fügt der Dokumentstruktur eine Gruppe von Auswahlfeldern hinzu (ohne Bereich im Bild). | |
| Barcode | Fügt der Dokumentstruktur ein Barcodefeld hinzu (ohne Bereich im Bild). | |
| Bild | Fügt der Dokumentstruktur ein Bildfeld hinzu (ohne Bereich im Bild). | |
| Tabelle | Fügt der Dokumentstruktur ein Tabellenfeld hinzu (ohne Bereich im Bild) | |
| Gruppe | Fügt der Dokumentstruktur eine Gruppe von Feldern hinzu (ohne Bereich im Bild). | |
| Dienstfeld | Fügt der Dokumentstruktur ein Bildfeld hinzu (ohne Bereich im Bild). | |
| Link to existing field | Fügt einen Link einem vorhandenen Feld hinzu | |
| Text aus Bild kopieren... | Kopiert Text aus einem Bereich des Bilds und speichert ihn in der Zwischenablage. Markieren Sie nach der Auswahl dieses Befehls den Bereich, in dem sich der gewünschte Text befindet. | |
| Bild... | Störungen entfernen | Entfernt Störungen im Bild. |
| Invertieren | Invertiert das Bild. | |
| Drehen 90° im Uhrzeigersinn | Dreht das Bild um 90° im Uhrzeigersinn. | |
| Drehen 90° gegen Uhrzeigersinn | Dreht das Bild um 90° gegen den Uhrzeigersinn. | |
| Drehen 180° | Dreht das Bild um 180°. | |
| Auflösung ändern... | Öffnet das Dialogfeld Auflösung einstellen in dem Sie einen neuen Bildauflösungswert eingeben können. | |
| Speichern als... | Speichert das Bild der Vorlagenseite in der angegebenen Datei. | |
| Ersetzen... | Ersetzt das Bild der Vorlagenseite. | |
Ansicht
| Menü | Beschreibung | |
| Bildlayout | Statische Elemente | Wechselt in den Modus für statische Elemente. |
| Feldbereiche | Wechselt in den Modus für Feldbereiche. | |
| Dokumentstruktur | Dokumentstruktur anzeigen | Blendet das Fenster Dokumentstruktur ein oder aus. |
| Felder | Schaltet das Fenster Dokumentstruktur in den Feldmodus um. | |
| Seiten | Schaltet das Fenster Dokumentstruktur in den Seitenmodus um. | |
| Datenformular | Blendet das Fenster des Dateneditors ein oder aus. | |
| Textgröße für Datenformular | Sehr groß | Wählt die größte Schriftart für den im Datenformular angezeigten Text. |
| Groß | Wählt eine große Schriftart für den im Datenformular angezeigten Text. | |
| Mittel | Wählt eine mittelgroße Schriftart für den im Datenformular angezeigten Text. | |
| Klein | Wählt eine kleine Schriftart für den im Datenformular angezeigten Text. | |
| Sehr klein | Wählt die kleinste Schriftart für den im Datenformular angezeigten Text. | |
| Symbolleiste 'Layout' | Horizontal | Dockt die Symbolleiste horizontal im Bildlayoutfenster an. |
| Vertikal | Dockt die Symbolleiste vertikal im Bildlayoutfenster an. | |
| Fehlerfenster | Oben | Positioniert das Fehlerfenster oben auf dem Bildschirm. |
| Unten | Positioniert das Fehlerfenster unten auf dem Bildschirm. | |
| Links | Positioniert das Fehlerfenster links. | |
| Rechts | Positioniert das Fehlerfenster rechts. | |
| Zusammenstellungsfehler anzeigen | Zeigt Zusammenstellungsfehler an. | |
| Feldübergreifende Regelfehler anzeigen | Anzeigen/Ausblenden der feldübergreifenden Regelfehler. | |
| Einzelfeld-Regelfehler anzeigen | Anzeigen/Ausblenden der Einzelfeld-Regelfehler | |
| Nicht zugeordnete Bereichsfehler anzeigen | Zeigt nicht zugeordnete Bereichsfehler an. | |
| Statusleiste | Blendet die Statusleiste ein oder aus. | |
| Bild schwarz-weiß anzeigen | Zeigt die Farb- und Graustufenbilder von Seiten im Schwarz-Weiß-Modus an. | |
| Bildanzeige | An Breite anpassen | Passt die Breite der Seite dem Anzeigebereich an. |
| An Höhe anpassen | Passt die Höhe der Seite dem Anzeigebereich an. | |
| Optimale Größe | Passt die gesamte Seite an den Anzeigebereich an. | |
| 400% | Skaliert das Bild auf 400 % seiner Originalgröße. | |
| 200% | Skaliert das Bild auf 200 % seiner Originalgröße. | |
| 100% | Skaliert das Bild auf 100 % seiner Originalgröße. | |
| 75% | Skaliert das Bild auf 75 % seiner Originalgröße. | |
| 50% | Skaliert das Bild auf 50 % seiner Originalgröße. | |
| 25% | Skaliert das Bild auf 25 % seiner Originalgröße. | |
| Benutzerdefiniert... | Lässt Sie Ihre eigene, benutzerdefinierte Einstellung auswählen (als Prozentwert). | |
| Vergrößern | Vergrößert das Bild. | |
| Verkleinern | Verkleinert das Bild. | |
| Eigenschaften... | Öffnet ein Dialogfeld zum Anzeigen und Bearbeiten der Eigenschaften des markierten Objekts. | |
Layout
| Menü | Beschreibung | |
| Bereich anpassen | Passt die Positionen der ausgewählten Formularelemente an. | |
| Bereiche ausrichten | Links | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der linken Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. |
| Rechts | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der rechten Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. | |
| Oben | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der oberen Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. | |
| Unten | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der unteren Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. | |
| Gleichmäßig verteilen | Über | Verteilt die ausgewählten Elemente gleichmäßig horizontal. |
| Nach unten | Verteilt die ausgewählten Elemente gleichmäßig vertikal. | |
| Name vorschlagen | Schlägt den erklärenden Text vor, der sich am nähesten zum Feldbereich befindet, um als Name für das Feld verwendet zu werden. | |
| Name aus Bild abrufen... | Ändert den Namen des Feldes zu einem erkannten Textausschnitt, der sich irgendwo auf der Seite befindet. | |
| Gruppe | Gruppiert die markierten Objekte. | |
| Gruppierung aufheben | Hebt die Gruppierung der markierten Objekte auf. | |
| Feld duplizieren | Erstellt eine Kopie eines Feldes oder von einer Feldergruppe. | |
| Bereich fortsetzen... | Erstellt ein Feld mit mehreren Bereichen. | |
| Neue Instanz... | Erstellt ein Feld mit mehreren Instanzen. | |
Formular
| Menü | Beschreibung | |
| Standardgröße wiederherstellen | Stellt die Standardgröße des Formulars. | |
| Ränder | Anpassen | Legt für alle ausgewählten Elemente die gleiche Randgröße fest. |
| Alle auf Standard zurücksetzen | Stellt die Standardrandgröße für die ausgewählten Elemente wieder her. | |
| Alle löschen | Löscht den Rand für die ausgewählten Elemente. | |
| Links auf Standard zurücksetzen | Setzt den linken Rand für die ausgewählten Elemente auf den Standard zurück. | |
| Links löschen | Löscht den linken Rand für die ausgewählten Elemente. | |
| Rechts auf Standard zurücksetzen | Setzt den rechten Rand für die ausgewählten Elemente auf Standardgröße zurück. | |
| Rechts löschen | Löscht den rechten Rand für die ausgewählten Elemente. | |
| Oben auf Standard zurücksetzen | Setzt den oberen Rand für die ausgewählten Elemente auf Standardgröße zurück. | |
| Oben löschen | Löscht den oberen Rand für die ausgewählten Elemente. | |
| Unten auf Standard zurücksetzen | Setzt den unteren Rand für die ausgewählten Elemente auf Standardgröße zurück. | |
| Unten löschen | Löscht den unteren Rand für die ausgewählten Elemente. | |
| Horizontale Ausrichtung | Links | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der linken Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. |
| Rechts | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der rechten Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. | |
| Zentriert | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der Mitte des letzten ausgewählten Elements aus, ohne die Elemente vertikal zu verschieben. | |
| Gestreckt | Verteilt die ausgewählten Elemente gleichmäßig horizontal. | |
| Vertikale Ausrichtung | Oben | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der oberen Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. |
| Unten | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der unteren Seite des zuletzt ausgewählten Elements aus. | |
| Zentriert | Richtet die ausgewählten Formularelemente entlang der Mitte des letzten ausgewählten Elements aus, ohne die Elemente vertikal zu verschieben. | |
| Gestreckt | Verteilt die ausgewählten Elemente gleichmäßig vertikal. | |
| Auswählen | Auswählen der Formsteuerung | Wählt das Steuerelement des Feldes. |
| Zelle auswählen | Wählt die Zelle, die das ausgewählte Feld enthält. | |
| Bezeichnung auswählen | Wählt die Beschriftung in Bezug auf das Feld. | |
| Feldbild auswählen | Wählt das Bild in Bezug auf das Feld. | |
| Feld auswählen | Wählt das Feld in Bezug auf die Beschriftung. | |
| Alle Zellen auswählen | Wählt alle Zellen im Formular aus. | |
| Reihenzellen auswählen | Wählt alle Zellen in der Reihe, die die ausgewählte Zelle enthält. | |
| Spaltenzellen auswählen | Wählt alle Zellen in der Spalte, die die ausgewählte Zelle enthält. | |
| Markierung der Zellen aufheben | Löscht die Zellenauswahl. | |
| Gruppe | Gruppe | Gruppiert die markierten Objekte. |
| Gruppierung aufheben | Hebt die Gruppierung der markierten Objekte auf. | |
| Gruppe sperren | Sperrt die ausgewählte Feldergruppe. Gesperrte Elemente können nicht verschoben werden. | |
| Gruppe entsperren | Entsperrt die ausgewählte Feldergruppe. | |
| Bezeichnung hinzufügen | Fügt die Beschreibung des ausgewählten Feldes hinzu, das der Dokumentstruktur entspricht. | |
| Feldbild hinzufügen | Fügt das Bild dem ausgewählten Feld hinzu. | |
| Steuerung einfügen | Text | Fügt dem Datenformular einen Erklärungstext hinzu. |
| Schaltfläche | Fügt dem Datenformular eine Schaltfläche hinzu. Die Schaltfläche öffnet ein Dialogfeld, mit dem der Benutzer den Feldwert unter Verwendung einer Regel anhand einer Datenbank überprüft. | |
| Feld | Fügt dem Datenformular ein Feld hinzu. Dieser Befehl ist nur dann verfügbar, wenn mindestens eines der Felder im Datenformular fehlt. | |
| Als Tabelle anzeigen | Zeigt die ausgewählte Feldergruppe als Tabelle an. | |
| Spalten und Reihen | Spalten und Reihen erstellen... | Erstellt eine Tabelle in einem leeren Datenformular. Erlaubter Wertebereich: 1 bis 1000. |
| Reihen darüber einfügen... | Fügt 1 bis 10 Reihen über der Reihe ein, in der die ausgewählte Zelle enthalten ist. | |
| Reihen darunter einfügen... | Fügt 1 bis 10 Reihen unter der Reihe ein, in der die ausgewählte Zelle enthalten ist. | |
| Spalten links hinzufügen... | Fügt 1 bis 10 Reihen links von der Reihe ein, in der die ausgewählte Zelle enthalten ist. | |
| Spalten rechts hinzufügen... | Fügt 1 bis 10 Reihen rechts von der Reihe ein, in der die ausgewählte Zelle enthalten ist. | |
| Reihe entfernen | Löscht die Reihe, in der ausgewählte Zelle enthalten ist. | |
| Spalte entfernen | Löscht die Spalte, in der die ausgewählte Zelle enthalten ist. | |
| Leere Spalten und Reihen entfernen | Löscht alle Spalten und Reihen, die keine Elemente enthalten. | |
| Spaltengrößen wiederherstellen | Stellt die Standardspaltengrößen wieder her. | |
| Standardansicht wiederherstellen | Stellt die Standardreihengrößen wieder her. | |
| Zellen verbinden | Verbindet benachbarte Zellen. | |
| Zellen teilen | Teilt zuvor miteinander verbundene Zellen.. | |
| Tabulator Reihenfolge... | Öffnet das Dialogfeld Tabulator Reihenfolge..., wo Sie die Reihenfolge anzeigen oder bearbeiten können, mit der die TAB-Taste während der Überprüfung den Eingabefokus von einem Feld zum anderen bewegt. | |
| Standardansicht wiederherstellen |
Stellt das originale Erscheinungsbild des Formulars wieder her.
|
|
Testen
| Menü | Beschreibung | ||
| Test ausführen | Startet das Testen von Dokumentdefinitionen anhand des Dokumentbilds. | ||
| Test beenden | Beendet das Testen der Dokumentdefinition. | ||
| Bildmodus | Zeigt das Seitenbild im Dokumentfenster an. | ||
| Datenmodus | Zeigt die erkannten Daten im Dokumentfenster an. | ||
| Layout | Bildfenster | Oben | Positioniert das Bildfenster oben auf dem Bildschirm. |
| Unten | Positioniert das Bildfenster unten auf dem Bildschirm. | ||
| Links | Positioniert das Bildfenster links. | ||
| Rechts | Positioniert das Bildfenster rechts. | ||
| Symbolleiste anzeigen | Blendet die Symbolleiste im Datenmodus ein oder aus. Im Bildmodus wird die Symbolleiste ständig angezeigt und kann nicht ausgeblendet werden. | ||
| Fehlermeldung für aktives Feld anzeigen | Changes the way errors are displayed for the current field. | ||
| Überprüfung | Nächstes zu überprüfendes Element | Wechselt zum nächsten zu überprüfenden Element. | |
| Vorheriges zu überprüfendes Element | Wechselt zum vorherigen zu überprüfenden Element. | ||
| Nächstes nicht eindeutiges Zeichen | Wechselt zum nächsten nicht eindeutigen Zeichen. | ||
| Vorheriges nicht eindeutiges Zeichen | Wechselt zum vorherigen nicht eindeutigen Zeichen. | ||
| Nächster Regelfehler | Wechselt zum nächsten Regelfehler. | ||
| Vorheriger Regelfehler | Wechselt zum vorherigen Regelfehler. | ||
Stapel
| Menü | Beschreibung | |
| Zu Teststapel wechseln... | Ermöglicht das Testen der Dokumentdefinition mit Teststapeln. | |
| Teststapel schließen... | Schließt den Teststapel. | |
| Ansicht | Details | Wechselt in den Detailansichtsmodus. |
| Miniaturansichten | Wechselt in den Miniaturansichtsmodus. | |
| Dokumenttabelle anpassen... | Öffnet das Dialogfeld Spalten auswählen, in dem Sie die Spalten auswählen können, die angezeigt werden sollen, und deren Aussehen anpassen können. | |
| Bilder laden... | Öffnet das Dialogfeld Bilder laden, in dem Sie die Bilder auswählen können, die geladen werden sollen, und die Optionen für die Bildvorverarbeitung bestimmen können. | |
| Bilder scannen... | Öffnet das Dialogfeld, in dem Sie Bilder scannen können, die dem Stapel hinzugefügt werden sollen. | |
| Bilder importieren... | Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie ein Bildimportprofil auswählen können. | |
| Erkennen | Erkennt den Stapel. | |
| Datenüberprüfung ausführen... | Startet die Überprüfung des Stapels. | |
| Export | Exportiert den Stapel. | |
| Exportieren in | Daten in Dateien... | Öffnet das Dialogfeld, in dem Sie die Datenspeicherungsoptionen bestimmen können. |
| Bilder in Dateien... | Öffnet das Dialogfeld, in dem Sie die Bildspeicherungsoptionen bestimmen können. | |
| Datenbank... | Öffnet das Dialogfeld, in dem Sie die Datenbankverbindungseinstellungen konfigurieren können. | |
Extras
| Menüoption | Beschreibung |
| Objekte automatisch nach Typ erkennen... | Erkennt und markiert automatisch Felder und statische Elemente eines bestimmten Typs (je nach Modus). |
| Indexfelder aktualisieren | Aktualisiert die Links zu vorhandenen Feldern |
| Dokumentdefinition überprüfen | Überprüft die Dokumentdefinition. |
| Bereich zuordnen | Überprüft die Zuordnung eines Dokumentdefinitionsbereichs. |
| FlexiLayouts aktualisieren... | Ermöglicht die Aktualisierung verwendeter FlexiLayouts. |
| Definition mit XFD aktualisieren... |
Aktualisiert eine Dokumentdefinition, die von einer XML-Formulardefinition erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierung von Dokumentdefinitionen anhand von XFD-Dateien. |
| Optionen... | Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie die Farben der GUI auswählen und die Tastenkombinationen anzeigen und bearbeiten können. |
Hilfe
| Menüoption | Beschreibung |
| Hilfethemen | Öffnet die Hilfethemen von ABBYY FlexiCapture. |
| Webhilfe | Öffnet die Hilfe-Webseite von ABBYY FlexiCapture. |
| Feedback senden... | Über diesen Link können Benutzer ihre Kommentare und Anregungen an ABBYY senden. |
4/12/2024 6:16:01 PM
Hinweis. Alle vom Benutzer durchgeführten Änderungen gehen dabei verloren.