- Info
- Architektur von ABBYY FlexiCapture
-
Verwenden von Skripten in ABBYY FlexiCapture
- Besonderheiten von in .Net-Sprachen geschriebenen Skripten
- Externe Assemblys
- Fenster des Skripteditors
- Objektmodell
-
Skripte für die benutzerdefinierte Anpassung der Verarbeitungsphasen
-
Skripttypen
- Skriptregel
- Autokorrekturskript
- Exportskript
- Benutzerskript (benutzerdefinierte Aktion)
- Skript für Dokumentzusammenstellung
- Benutzerdefiniertes Erkennungsskript
- Phasenregel
- Processing scripts
- Aktualisierungsskript für Datensätze
- Validierungsskripte für Datensätze
- Skript für die Dokumentklassifizierung
-
Event-Handler
- Stapel erstellt
- Batch deleted
- Stapelparameteränderung
- Änderung der Stapelstruktur (Seite hinzugefügt/Seite gelöscht/Dokument hinzugefügt/Dokument gelöscht)
- Seiten verschoben
- Stapel geöffnet/geschlossen
- Stapelintegritätsprüfung
- Dokumentparameter geändert
- Dokumentstatus geändert
- Export abgeschlossen
- Script that is run after rule checks
- Vor der Zuordnung
- Feldüberprüfungsanforderung
-
Objekte
- IActionResult
- IAssemblingError
- IAssemblingErrors
- IBatch
- IBatchCheckResults
- IBatchItem
- IBatchItems
- IBatchTypeClassifier
- IBatchTypeClassifierResult
- IBinarizationParams
- IBoxedBoolean
- ICharacterParams
- ICharactersParams
- ICheckmarkGroupValue
- ICheckmarkValue
- IDataSet
- IDataSetQuery
- IDataSetRecord
- IDocument
- IDocuments
- IDocumentExportResults
- IDocumentsExportResults
- IDocumentDefinitionInfo
- IDocumentDefinitionInfoArray
- IEditablePictureObject
- IExportFieldsToRedact
- IExportImageSavingOptions
- IField
- IFieldRegion
- IFieldRegions
- IFields
- IFlexiCaptureTools
- ILocalContrastParams
- IMatchedSectionInfo
- IMatchingInfo
- IPage
- IPageClassificationResult
- IPages
- IPictureObject
- IPictureObjectsInfo
- IPrincipal
- IPrincipals
- IProcessingCallback
- IProject
- IProperties
- IProperty
- IPropertyModificationInfo
- IRecordCheckResult
- IRecordset
- IRect
- IRects
- IRoutingRuleResult
- IRuleContext
- IRuleError
- IRuleErrors
- IRuleTag
- IRuleTags
- IScriptBinaryAttributes
- IScriptDefinitionContext
- ISectionDefinitionInfo
- ISectionDefinitionInfoArray
- IShadowsHighlightsParams
- IStageInfo
- IUserAttachment
- IUserAttachments
- IUserSessionInfo
- IValue
- IVARIANTArray
- TAssemlingErrorType
- TBatchItemType
- TColorToFilter
- TExportFieldType
- TExportType
- TImageCompressionType
- TPageClassificationType
- TPdfAVersion
- TPdfDocumentInfoType
- TPdfTextSearchAreaType
- TPrincipalType
- TProcessingPriority
- TPropertyType
- TRuleErrorType
- TStateType
- Beispielskripte
- Interne Namen der Erkennungssprachen
-
Skripttypen
-
Skripts für die Verarbeitung von Schnittstellenevents
-
Event-Handler
- Bei Schließen des Dokuments
- Bei Schließen des Projekts
- Bei Aktivierung des Dokuments
- Bei Steuerelement des Feldes aktivieren
- Bei Rückgabe von Task
- Bei Benutzerbefehl
- Bei Steuerlement des Felds deaktivieren
- Bei Schließen des Dokuments
- Bei Schließen des Tasks
- Bei Schließen des Projekts
- Bei Bereichsänderung
- Bei Änderung des Taskfenstermodus
- Bei Öffnen des Dokuments
- Bei Taskfenster erstellen
- Bei Taskablehnung
- Bei Bereichssteuerung zeichnen
- Bei Senden des Tasks zur Phase
- Bei Textfeld Überprüfung
-
Objekte
- IBoolean
- IBoxedFieldControl
- IDocumentEditor
- IDocumentItem
- IDocumentItems
- IDocumentsCollection
- IDocumentsWindow
- IDrawContext
- IErrorControl
- IErrorControls
- IErrorsWindow
- IFieldControl
- IFieldRegionControl
- IFieldRegionControls
- IFormWindow
- IImageWindow
- IMainMenu
- IMainWindow
- IMenu
- IMenuItem
- IPageControl
- IPageItem
- IPageItems
- IPagesCollection
- IPoint
- ISelection
- IShellRational
- IShellRect
- IShellRects
- ITaskWindow
- ITextEditor
- IToolbar
- IToolbarButton
- IToolbars
- TCommandBarType
- TCommandID
- TDockingType
- TDocumentState
- TErrorType
- TSelectionType
- TTaskWindowMode
- TTextSize
- TUserRole
- TWorkWindowType
-
Event-Handler
- Benutzerskript für Web-Überprüfungsstation
-
Application Programming Interface (API)
- About the ABBYY FlexiCapture Application Server Web Services API
- Using the Web Services API of the ABBYY FlexiCapture Application Server
-
References
- API Methods
- Data types
- Working with files
- Web Services Mobile API
- Web Services for user account management
- Examples of API Use
- Integrieren von Webstationen in Systeme von Drittanbietern
- Konfiguration zusätzlicher Einstellungen und Anpassung von Webstationen
- Custom reports
-
Anhang
- Unterstützte Erkennungssprachen
- Schriftarten für die korrekte Darstellung von Zeichen
- Unterstützte Texttypen
- Unterstützte Barcodetypen
- Unterstützte Eingabeformate
- Exportdateiformate
- Datumsformate
- Alphabet in regulären Ausdrücken
- Schützen von Dokumentdefinitionen und zusätzliche Module
- Glossar
- Patente
- Drittpartei-Technologien
- Technischer Support
- Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)
Unterschiede zwischen den Stationen (sortiert nach Bereitstellungstyp)
Verteilte ABBYY FlexiCapture-Stationen können ja nach spezifischen Kundenanforderungen auf verschiedene Weise mit ihrer Architektureinrichtung bereitgestellt werden. Stationen können auf einem Server oder auf einem lokalen Computer bereitgestellt werden. Sie können auch so konfiguriert werden, dass über einen Browser per Fernzugriff auf sie zugegriffen werden kann, ohne dass die Software lokal installiert werden muss. Die Stationen können bereitgestellt und verwendet werden, ohne dass stets eine Verbindung zum Server über das Internet hergestellt werden muss. Dies bedeutet, dass die Software für den Fernzugriff eingerichtet werden kann. In diesem Bereich werden die Funktionsunterschiede zwischen den verschiedenen Stationen beschrieben, sortiert nach Bereitstellungstyp.
Scanstation
Rich | WEB HTML5 | Remote | ClickOnce |
Installation | |||
Windows-Installationspaket (normale Installation, Hintergrundinstallation oder Advertise-Installation) | Beim ersten Start muss das ABBYY Scanning Plug-In installiert werden | Windows-Installationspaket (normale Installation, Hintergrundinstallation oder Advertise-Installation) | ClickOnce-Installation (ein Klick auf einen Link in einem Webbrowser) |
Authentifizierung | |||
Windows, Basic, FC | Windows, Basic, FC, Single Sign-On | Windows, Basic, FC | Basic, FC |
Interagiert mit (Protokoll) | |||
Anwendungsserver (http, https) | Anwendungsserver (http, https) | Anwendungsserver (http, https) | Anwendungsserver (http, https) |
Scan-Benutzeroberfläche | |||
ISIS, TWAIN, WIA | TWAIN | ISIS, TWAIN, WIA | TWAIN |
Barcodeerkennung | |||
Automatisch beim Hinzufügen von Bildern, manuell über Benutzerbefehl | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern, manuell über Benutzerbefehl | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern, manuell über Benutzerbefehl |
Erkennen leerer Seiten | |||
Automatisch beim Hinzufügen von Bildern, manuell über Benutzerbefehl | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern, manuell über Benutzerbefehl | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern, manuell über Benutzerbefehl |
Öffnen und Export von PDF-Dateien | |||
Ja | Ja (Scan-Plugin mit PDF-Unterstützung) | Ja | Nein |
Exportziele | |||
FC, FTP, Dateien, Skript | FC | FC, FTP, Dateien, Skript | FC, FTP, Dateien, Skript |
Arbeiten mit Anhängen | |||
Ja | Nein | Ja | Ja |
Dokumentzusammenstellung (automatisch und manuell) | |||
Ja | Ja | Ja | Ja |
Zentralisierte Stapeltypverwaltung | |||
Ja | Ja | Ja | Ja |
Versenden von Stapel nach Zeitplan | |||
Ja | Ja | Ja | Ja |
Bilder bearbeiten | |||
Einrichtung und Konfiguration von Bildvergrößerungsprofilen | Drehen, Spiegeln, Invertieren, In S/W konvertieren, Entzerren, Störungen entfernen | Einrichtung und Konfiguration von Bildvergrößerungsprofilen | Einrichtung und Konfiguration von Bildvergrößerungsprofilen |
Re-Scan | |||
Ja | Ja | Ja | Ja |
Unterstützung für Dokumentenmappe | |||
Ja | Nein | Ja | Ja |
Skripte | |||
Ja | Nein | Ja | Ja |
Manuelles Scannen mehrerer Stapel | |||
Ja | Nein | Ja | Ja |
Datenüberprüfungsstation
Rich | Remote |
Installation | |
Windows-Installationspaket (Neinrmale Installation, Hintergrundinstallation oder Advertise-Installation) | Windows-Installationspaket (Neinrmale Installation, Hintergrundinstallation oder Advertise-Installation) |
Authentifizierung | |
Windows, Basic, FC | Windows, Basic, FC |
Interagiert mit (Protokoll) | |
Anwendungsserver (http, https) | Anwendungsserver (http, https) |
Formatüberprüfungen | |
Ja | Ja |
Regeln | |
Ja | Ja |
Ergebnisspeicherung | |
Ja | Ja |
Doppelte Datenüberprüfung | |
Ja | Ja |
Verteilte Datenüberprüfung (Überprüfung verschiedener Dokumentfelder durch verschiedene Operatoren) | |
Ja | Ja |
Überprüfungsstation
Rich | WEB HTML5 | Remote |
Installation | ||
Windows-Installationspaket (Neinrmale Installation, Hintergrundinstallation oder Advertise-Installation) | Keine Installation erforderlich | Windows-Installationspaket (Neinrmale Installation, Hintergrundinstallation oder Advertise-Installation) |
Authentifizierung | ||
Windows, Basic, FC | Windows, Basic, FC, Single Sign-On | Basic, FC |
Interagiert mit (Protokoll) | ||
Anwendungsserver (http, https), Sicherungsserver (TCP/IP) | Anwendungsserver (http, https) | Anwendungsserver (http, https) |
Datenüberprüfung | ||
Ja | Nein | Ja |
Regelbasierte Validierung | ||
Ja (lokal) | Ja (einfache Formatüberprüfung lokal, andere Überprüfungen auf dem Server) | Ja (lokal) |
Erneute Erkennung von Feldern | ||
Lokal | Auf Server | Lokal |
Manuelle Zuordnung von Dokumentdefinitionen | ||
Ja, mit lokaler Erkennung | Ja, mit Servererkennung | Ja, mit lokaler Erkennung |
Verteilte Datenüberprüfung (Überprüfung verschiedener Dokumentfelder durch verschiedene Operatoren) | ||
Ja | Nein | Ja |
Doppelte Datenüberprüfung | ||
Ja | Nein | Ja |
Korrektur von Zusammenstellungsfehlern | ||
Ja | Ja | Ja |
Bilder bearbeiten | ||
Anwendung von Bildvergrößerungsprofilen | Drehen | Anwendung von Bildvergrößerungsprofilen |
Hinzufügen von neuen Bildern zu einem Stapel | ||
Ja | Nein | Nein |
Arbeit mit verschiedenen Rollen | ||
Ja | ja (mit Ausnahme der Rolle Datenüberprüfungsoperator) | Ja |
Unterstützung für Dokumentenmappe | ||
Ja | Nein | Ja |
Unterstützung für Berechtigung | ||
Ja | Nein | Ja |
Benutzerdefinierte Skripte | ||
Ja | Nein | Ja |
Miniaturansicht | ||
Ja | Ja | Ja |
Arbeiten mit Datensätzen | ||
Ja | Ja | Ja |
Bearbeitung von Datensätzen (nur Rechnungsprojekt) | ||
Ja | Ja | Nein |
Web-Erfassungsstation
Web HTML5 | |
Installation | Keine Installation erforderlich |
Authentifizierung | Windows, Basic, FC |
Interagiert mit (Protokoll) | Anwendungsserver (http, https) |
Scan-Benutzeroberfläche | TWAIN |
Barcodeerkennung | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern |
Erkennen leerer Seiten | Automatisch beim Hinzufügen von Bildern |
Öffnen und Export von PDF-Dateien | Ja (Scan-Plugin mit PDF-Support) |
Skripte | Nein |
Exportziele | FC |
Arbeiten mit Anhängen | Nein |
Dokumentzusammenstellung (automatisch und manuell) | Ja |
Zentralisierte Stapeltypverwaltung | Ja |
Versenden von Stapel nach Zeitplan | Ja |
Warteschlange der Ausnahmen | Nein |
Bildbearbeitung in der Scanphase | Drehen, Spiegeln, Zuschneiden, Invertieren, In S/W konvertieren, Entzerren, Störungen entfernen |
Regelbasierte Validierung | Ja (Formatfehler und Regelüberprüfung lokal, Erkennung auf Server) |
Erneute Erkennung von Feldern | Auf dem Server oder aus dem Cache |
Manuelle Zuordnung von Dokumentdefinition | Ja, mit Servererkennung |
Korrektur von Zusammenstellungsfehlern | Ja |
Bildbearbeitung in der Überprüfungsphase | Drehen |
Miniaturansicht | Ja |
Arbeiten mit Datensätzen | Ja |
3/15/2021 9:22:23 AM