Dialogfeld "RTF"/"DOC"/"DOCX"
In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen im RTF-, DOC- oder DOCX-Format festlegen.
Sie können folgende Parameter zum Speichern des erkannten Texts in RTF-, DOC-, DOCX-Dateien und zum Senden an Microsoft Word festlegen:
Name der Option | Beschreibung der Option |
Bereich Dokumentlayout | |
Dokumentlayout (Dropdownliste) |
Legt die Beibehaltung des Layouts fest. Folgende Optionen sind verfügbar:
|
Bilder beibehalten |
Wählen Sie diese Option aus, damit Bilder im erkannten Text übernommen werden. Diese Option ist in der Standardeinstellung ausgewählt.
|
Zeilenumbrüche und Trennstriche beibehalten | Die Anordnung der Textzeilen des Ausgangsdokuments wird im Ausgabetext beibehalten. |
Bereich Standard-Papierformat | |
Standard-Papierformat (Dropdownliste) |
Legt das Papierformat zum Speichern im RTF-, DOC- oder DOCX-Format fest..
|
Papierformat nicht vergrößern, wenn Inhalt nicht auf Seite passt | Wählen Sie diese Option aus, wenn die Größe der Seite nicht automatisch vergrößert werden soll, um an den erkannten Text angepasst zu werden. |
Zeichen niedriger Erkennungszuverlässigkeit durch Hintergrundfarbe hervorheben | Wählen Sie diese Option aus, wenn nicht eindeutig erkannte Symbole durch Hintergrundfarbe hervorgehoben werden sollen. |
Kompatibilität mit Microsoft Word 97-2003 (*.doc) | Wählen Sie diese Option, wenn Sie Microsoft Word-Ausgabedokumente im DOC-Format speichern möchten. |
Vorhandene Dokument-Metadaten entfernen | Entfernt die ursprünglichen Metadaten aus dem Dokument, einschließlich Titel, Autor, Tags usw. |
Hinweis. Damit Dokumente in Arabisch korrekt angezeigt werden, muss in Microsoft Office Arabisch als Bearbeitungssprache ausgewählt werden. Um die Sprache manuell auszuwählen, öffnen Sie den Startbildschirm, klicken auf Microsoft Office -> Office-Spracheinstellungen und fügen Arabisch der Liste von Bearbeitungssprachen hinzu.
Weitere Informationen
3/26/2024 1:49:48 PM