Dialogfeld "HTML"
In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen im HTML-Format festlegen.
Sie können folgende Parameter zum Speichern des erkannten Texts in einer HTML-Datei festlegen:
Name der Option | Beschreibung der Option |
Bereich Layout übernehmen | |
Layout übernehmen (Dropdownliste) |
Legt die Beibehaltung des Layouts fest. Folgende Optionen sind verfügbar:
|
Bilder beibehalten |
Wählen Sie diese Option aus, damit Bilder im erkannten Text übernommen werden.
|
Bereich Format | |
CSS verwenden | Wenn Sie diese Option auswählen, wird das integrierte Stylesheet verwendet. Zur Ansicht von in diesem Modus gespeicherten Dokumenten ist Internet Explorer 4.0 oder eine spätere Version erforderlich. |
Kopf- und Fußzeilen beibehalten |
Wenn das Quelldokument eine Kopf- und/oder eine Fußzeile enthält, wird bei Auswahl dieser Option die Kopfzeile oben auf der Seite und die Fußzeile unten auf der Seite eingefügt. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden die Kopf- und Fußzeile nicht hinzugefügt. Diese Option ist nützlich für Dokumente mit Seitennummerierung, die Sie in Ihrem einseitigen Dokument weglassen möchten.
|
Bereich Zeichenkodierung | |
Kodierungstyp (Dropdownliste) |
Gibt den Kodierungstyp der Ausgabedatei im HTML-Format an:
|
Codeseite (Dropdownliste) |
In der Standardeinstellung wird die Codeseite automatisch erkannt. Wählen Sie den Wert (Automatisch) aus, damit die automatische Erkennung verwendet wird. Sie können die Codeseite dennoch bei Bedarf manuell auswählen. Wählen Sie dazu den entsprechenden Wert in der Liste aus. |
Vorhandene Dokument-Metadaten entfernen | Entfernt die ursprünglichen Metadaten aus dem Dokument, einschließlich Titel, Autor, Tags usw. |
Weitere Informationen
3/26/2024 1:49:48 PM