SetExportRootPath
Sie können den Befehl SetExportRootPath für die Angabe eines Exportstammpfades verwenden.
Parameter
| /ExportPath | Erforderlich | Der neue Exportstammpfad. |
| /Project | Optional |
Legt ein Projekt fest.
Wird kein Projekt festgelegt, werden alle Projekte auf dem Server vom Befehl verarbeitet. |
| /Server | Optional | Serveradresse. |
| /Tenant | Optional | Instanzname. |
| /U | Optional | Benutzername. Wird kein Benutzername festgelegt, wird die Windows-Authentifizierung verwendet. |
| /P | Optional | Passwort. |
| /Cert | Optional | Zertifikat thumbprint wird für die gegenseitige SSL-Authentifizierung verwendet. Dieser Schlüssel wird verwendet, um einen codierten Zertifikat-Hash für einen Server mit installiertem SSL als einen String zu übergeben. |
Verwendungsbeispiel:
SetExportRootPath /Project="D:\Banking_eng" /ExportPath="D:\123" – Für ein lokales Projekt.
SetExportRootPath /Project="https://localhost/1" /ExportPath="\\pc\share" – Für ein Projekt auf einem Server.
4/12/2024 6:16:00 PM